Vorteile als MeGeMIT-Mitglied

  • 10% Ermäßigung bei allen Präsenzseminaren der MeGeMIT
  • Möglichkeit der Aufnahme in die Therapeutenliste nach abgeschlossener Ausbildung
  • NEU: ab 2020 steht die telefonische Therapeutenberatung nur noch Mitgliedern der MeGeMIT zur Verfügung
  • Und vieles mehr

Therapeuten-Beratung*

* Nur für medizinische Fachkreise

Sie fragen, unsere Mikroimmuntherapie-Experten antworten

  • Fragen zur Mikroimmuntherapie und ihren Anwendungsbereichen?
  • Hilfe bei der Verschreibung?
  • Beratung bei der Interpretation von Ergebnissen der Immundiagnostik?
  • Fragen zur Synergie mit anderen Behandlungsverfahren?

Therapeuten-Beratung (Veterinärmedizin)*

* Nur für medizinische Fachkreise

Sie fragen, unsere Mikroimmuntherapie-Experten antworten

  • Fragen zur praktischen Anwendung der Mikroimmuntherapie bei Tieren?
  • Hilfe bei der Verschreibung?
  • Tipps zur Verabreichung der Mikroimmuntherapeutika bei den vierbeinigen Patienten?

Kooperation mit Universitäten

FH-Campus Wien
Masterstudiengang: Ganzheitliche Therapie und Salutogenese

Ein Paradigmenwechsel von der Pathogenese hin zur Salutogenese, der Erhaltung der Gesundheit, rückt den Menschen in den Mittelpunkt.

Im Studiengang werden Grundlagen aus Medizin und Naturwissenschaften, Systemtheorie und -analyse sowie der Funktionsweise des Immunsystems vermittelt. Hervorragende Lehrende aus verschiedenen Bereichen der Ganzheitsmedizin vermitteln fundierte Einblicke in verschiedene Therapieformen und Methoden.

Mit der Unterstützung der Wiener Internationalen Akademie für Ganzheitsmedizin (GAMED)

Lehrgangsleiter ist Dr. Gerhard Hubmann, Ganzheitsmediziner und langjähriger Mikroimmuntherapeut.

Als Zielgruppe gelten gesetzlich anerkannte Gesundheitsberufe. Die Studiengänge sind als berufsbegleitend konzipiert.

Mehr Informationen unter: https://www.fh-campuswien.ac.at/studiengaenge/gesundheit-master/ganzheitliche-therapie-und-salutogenese.html

Kooperation mit HP-Schulen

Wir möchten mit unseren Veranstaltungen an Heilpraktiker-Schulen einen Beitrag zur kontinuierlichen Weiterbildung für diese Berufsgruppe bieten und führen daher an renommierten Einrichtungen in verschiedenen Bundesländern Vorträge, Seminare und Workshops durch.

Online – Jahresversammlung MeGeMIT 2023

Wir freuen uns, Ihnen den Termin für unsere Generalversammlung, die wir auch in diesem Jahr wieder online durchführen werden, bekannt

Mallorca-Symposium Mitochondrien (07.-10. März 2024)

07-10. März 2024 - Halten Sie diesen Termin in Ihrem Kalender frei, denn an diesen Tagen wird unser Symposium Mikroimmuntherapie

Virtuelles Expertengespräch im Rahmen des integrativ-medizinischen Immunboards

Wir laden Sie ganz herzlich zum virtuellen Expertengespräch im Rahmen des integrativ-medizinischen Immunboards ein, bei dem wirksame Therapieansätze für Patienten mit Post-Covid-/Post-Vakzine-Syndrom diskutiert werden.

Herr Dr. Wolfgang Spiller

Mir helfen die ausgefeilte Diagnostik und die speziell für die Mikroimmuntherapie entwickelten Präparate “Als ich 1992 die Mikroimmuntherapie auf einem internationalen

Frau Dr. med. Petra Blum

Schon nach kurzer Zeit fühlen sich die meisten Betroffenen dank der Mikroimmuntherapie besser “In meiner Praxis für hausärztliche Behandlungen und

Frau Doz. Dr. Med. Jaroslava Wendlová

Die hohe Variabilitätsmöglichkeit der Mikroimmuntherapeutika erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Heilung  “Erfinder der Mikroimmuntherapie Dr. Bernhard Marichal hat nicht nur in

Frau Prim. Dr. Claudia Thielmann

Wir streben eine ganzheitliche Gesundheit an. Daher hat die Mikroimmuntherapie auch ihren festen Platz in unserer Klinik. “Die Privatklink Hollenburg

Frau Mag. Pharm. Nina Patter

Ich konnte mit der Mikroimmuntherapie bereits tolle Erfolge verbuchen, besonders bei Herpes, Fatigue & Allergien “Ja, ich arbeite sehr gerne,

Frau Dr. Ursula Bubendorfer

Die Mikroimmuntherapie ist bis heute für mich ein außerordentlich wichtiges Diagnostik- und Therapiekonzept  “Schon in meiner Studienzeit habe ich mich

Neu: Informationsbroschüre für Patienten – Mikroimmuntherapie und Allergien

Tränende Augen, Schniefnase, Juckreiz, Schleimbildung und Hustenreiz: Etwa 150 Millionen Europäer sind von einer Allergie betroffen – Tendenz steigend. Wenn